Schulhaus Altstadt Winterthur
MINERGIE-ZERTIFIKAT ZH 3030 Fassadensanierung und Teilsanierung Dach. Wärmedämmung im Dachgeschoss und im Untergeschoss zur Erreichung des MINERGIE-Labels.
Historie
Das Schulhaus Altstadt an der Lindstrasse 1 wurde 1862 von Ferdinan Stadler erbaut. Das wuchtige Gebäude steht auch heute noch frei im Gebviert zwischen Kunstmuseum und Stadthaus. Im Laufe der Jahre wurde das Schulhaus mehrmals instand gesetzt.
Sanierungsarbeiten
2009 wurden die Fassaden restauriert. Farbgestaltung und Stil näherten sich dabei wieder dem baulichen Zustand der 1920er Jahre an. Die Arbeiten im Sockelbereich wurden 2010 abgeschlossen. Der Verputz im Erdgeschoss erhielt wieder eine Bossierung, wie es auf den historischen Fotos sichtbar ist. In den Obergeschossen wurde nur der defekte Deckputz saniert. Die Eingangsfassade aus Sandstein wurde restauriert, die aus den Zwanzigerjahren stammenden Gewände aus Kunststein wurden gereinigt und die Rolladenstürze ausisoliert. Neue Fenster mit herkömmlicher Sprossenteilung wurden eingesetzt und sandfarbene Stoffstoren angebracht. Das flache Schrägdach im Mittelbereich erhielt eine neue Bedachung mit Kupferblech. Der Estrichboden wurde mit Zellulose ausgeflockt, die Aussenwände im Untergeschoss erhielten raumseitig eine Wärmedämmung mit 60 mm Multiporplatten.
Die Decke der aussenliegenden Vorhalle im Eingangsbereich musste statisch verstärkt werden. Die gesamte profilierte Gipsdecke wurde entfernt und nach Einzug neuer Stahlträger im ursprünglichen Sinne wieder hergestellt. Die Wandbilder wurden im Frühjahr 2010 restauriert.
Planung
|
2007/2008
|
Bauzeit
|
2009/2010
|
Fassadenfläche
|
2900 m²
|
Fensterfläche
|
472 m²
|
Anlagekosten
|
Fr. 2''330"000
|
|
|
|